- oar
- nounRuder, das; Riemen, der (Sport, Seemannsspr.)
put one's oar in — (fig. coll.) seinen Senf dazugeben
* * *[o:]noun(a long piece of wood with a flat end for rowing a boat.) das Ruder* * *oar[ɔ:ʳ, AM ɔ:r]n3.▶ to put [or stick] one's \oar in (pej fam) sich akk [in etw akk] einmischen, seine Nase [in etw akk] hineinstecken fam* * *[ɔː(r)]n1) Ruder nt, Riemen m (spec)to pull at the oars — sich in die Riemen legen
to rest on one's oars (fig) — langsamer treten (inf)
* * *oar [ɔː(r); US auch əʊr]A v/t rudern:they were oaring their way across the lake sie ruderten über den SeeB v/i rudernC s1. SCHIFF, SPORT Ruder n (auch ZOOL), Riemen m2. SPORT Ruderer m, Ruderin f3. Brauerei: Krücke fBesondere Redewendungen: boat the oars die Riemen einziehen;be chained to the oars obs schwer schuften müssen;not have both oars in the water bes US umg nicht alle Tassen im Schrank haben;lie on one’s oarsa) die Riemen glatt legen,pull hard on the oars sich kräftig in die Ruder legen;put (oder shove, stick) one’s oar in umg seinen Senf dazugeben;rest on one’s oars fig ausspannen;ship the oars die Riemen klarmachen;ship your oars die Ruder einlegen!* * *nounRuder, das; Riemen, der (Sport, Seemannsspr.)put one's oar in — (fig. coll.) seinen Senf dazugeben
* * *n.Ruder -- n.
English-german dictionary. 2013.